06.05.2013 18:33:35
|
Ölpreise gestiegen - Sorge vor Ausweitung des Syrienkonflikts
Der Syrien-Konflikt droht sich auf die ölreiche Region des Nahen und Mittleren Ostens auszuweiten. Nach den Luftangriffen im Nachbarland Syrien herrscht in Israel erhöhte Alarmbereitschaft. Bis zum Montag beschränkte sich die Reaktion der Regierung in Damaskus jedoch auf Drohungen. Die Organisation Syrischer Menschenrechtsbeobachter erklärte, bei den israelischen Angriffen in der Nacht zum Sonntag seien im Umland von Damaskus mindestens 42 Soldaten getötet worden.
Der Druck auf die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec), beim Treffen in Wien Ende des Monats zu handeln, hat laut Commerzbank nach dem jüngsten Anstieg des Brent-Preises über die Marke von 100 Dollar wieder abgenommen. Einige Opec-Länder benötigen einen Ölpreis von über 100 Dollar. Die Ölpreise profitierten zudem von den Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi, der weitere Maßnahmen der Notenbank in Aussicht stellte. Auch eine Senkung des Einlagensatzes in den negativen Bereich werde geprüft.
Der Preis für Opec-Rohöl ist deutlich gestiegen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Montag kostete ein Barrel am Freitag im Durchschnitt 101,47 US-Dollar. Das waren 2,50 Dollar mehr als am Donnerstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./jsl/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!