Nach gutem 3. Quartal 04.11.2019 18:03:00

O2-Aktie steigt: Telefonica Deutschland weiter auf Kurs

O2-Aktie steigt: Telefonica Deutschland weiter auf Kurs

Im Kerngeschäft mit Mobilfunkdienstleistungen erzielte die O2-Mutter das stärkste Wachstum seit der milliardenschweren Übernahme von E-Plus vor fünf Jahren, wie das Unternehmen am Montag in München mitteilte. Die Zahl der Mobilfunk-Vertragskundenanschlüsse kletterte von Juli bis Ende September um 392.000, der Serviceumsatz legte bereinigt um Regulierungseffekte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,7 Prozent zu.

Langjährige Aktionäre der Tochter des spanischen Telekomriesen Telefonica dürfte das Kursplus allerdings nur leicht beschwichtigen. Zwar befinden sich die Papiere seit dem Jahrestief im August bei 2,119 Euro im Aufwind. Davor hatten die Anteilseigner aber seit Jahren nicht viel Freude, im September 2017 lag der Kurs beim Zwischenhoch von 4,873 Euro noch deutlich höher als aktuell.

Die Unsicherheit um die Mobilfunkfrequenzauktion in diesem Jahr und den möglichen neuen Netzbetreiber 1&1 Drillisch hatten den Kurs auch zu Beginn dieses Jahres noch deutlich belastet. Hauptaktionär ist mit 69,2 Prozent die spanische Muttergesellschaft, die vornehmlich an einer hohen Dividende interessiert ist.

Zuletzt konnte Telefonica Deutschland in einem gutachterlichen Verfahren von einem Schiedsspruch profitieren. Der Mobilfunkanbieter 1&1 Drillisch aus dem United-Internet-Konzern hatte sich Chancen auf rückwirkende Preissenkungen für die Netzmiete bei Telefonica ausgerechnet, daraus wurde aber nichts. Auch für weitere Verfahren dieser Art ist Telefonica-Deutschland-Chef Markus Haas zuversichtlich, wie er in einer Telefonkonferenz sagte. Bei den Vorleistungspreisen sehe er weiter keinen Anpassungsbedarf. Diese seien schließlich "fair".

Konzernweit stieg der Gesamterlös im dritten Quartal um 1,9 Prozent auf 1,87 Milliarden Euro. Das um Sonder- und Regulierungseffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lag mit 601 Millionen Euro leicht über den Erwartungen von Analysten (Vorjahr 478 Mio).

Die Prognosen bestätigte Haas. Das Unternehmen hat in diesem Jahr mehr als 7.000 Antennenstandorte mit LTE-Technik aufgerüstet, das sind jetzt schon mehr als im gesamten Vorjahr. Telefonica hat bei der Abdeckung mit dem Datenfunk einen Rückstand und will im Gesamtjahr 10.000 Sendestationen auf Stand bringen, um die von der Bundesnetzagentur geforderte Netzabdeckung zu erreichen.

Unter dem Strich stand im dritten Quartal mit 24 Millionen Euro ein etwas geringerer Verlust als vor einem Jahr mit 30 Millionen. Seit der Übernahme von E-Plus lasten hohe Abschreibungen für die Netze und den gezahlten Übernahmepreis auf Telefonica Deutschland.

So reagieren Analysten

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Telefonica Deutschland nach Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 2,47 Euro belassen. Der Zwischenbericht des dritten Quartals erscheine insgesamt ermutigend, schrieb Analyst Ulrich Rathe in einer ersten Reaktion am Montag. Die Geschäftsdynamik erhole sich.

Die DZ Bank hat Telefonica Deutschland von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft, den fairen Wert aber auf 2,50 Euro belassen. Als Grund für die Abstufung nannte Analyst Karsten Oblinger in einer am Montag vorliegenden Studie den zuletzt deutlich gestiegenen Aktienkurs des Telekomdienstleisters. Das dritte Quartal sei derweil im Rahmen seiner Erwartungen ausgefallen.

Die Aktien profitierten am Montag. Sie schlossen 1,76 Prozent fester bei 2,90 Euro. JPMorgan-Analyst Akhil Dattani lobte vor allem die starken Umsätze im dritten Quartal sowie auch die "soliden Leistungskennzahlen", wobei er hier vor allem den Zuwachs der Vertragskunden im Mobilfunk hervorhob.

MÜNCHEN (dpa-AFX) / NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com,O2

Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen

21.02.24 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
06.12.23 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
05.12.23 Telefonica Deutschland Halten DZ BANK
01.12.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
28.11.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Telefonica Deutschland AG (O2) 2,06 0,39% Telefonica Deutschland AG (O2)