S&P 500-Marktbericht 07.03.2024 18:02:02

NYSE-Handel: S&P 500 klettert

NYSE-Handel: S&P 500 klettert

Der S&P 500 erhöht sich im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 0,95 Prozent auf 5 153,21 Punkte. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 42,319 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,652 Prozent auf 5 138,06 Punkte an der Kurstafel, nach 5 104,76 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 5 128,21 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 155,37 Punkten lag.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 0,433 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 07.02.2024, stand der S&P 500 bei 4 995,06 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.12.2023, wurde der S&P 500 mit 4 585,59 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 07.03.2023, wies der S&P 500 3 986,37 Punkte auf.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 8,65 Prozent zu. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 155,37 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Kroger (+ 8,56 Prozent auf 54,81 USD), Microchip Technology (+ 6,29 Prozent auf 93,33 USD), Monolithic Power Systems (+ 5,69 Prozent auf 773,02 USD), Freeport-McMoRan (+ 5,13 Prozent auf 40,10 USD) und ResMed (+ 4,91 Prozent auf 193,33 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil First Republic Bank (-15,00 Prozent auf 0,04 USD), SVB Financial Group (-14,29 Prozent auf 0,06 USD), Hewlett Packard Enterprise (-4,37 Prozent auf 17,95 USD), Brown-Forman B (-2,66 Prozent auf 54,83 USD) und Seagate Technology (-2,62 Prozent auf 91,67 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 7 357 069 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Microsoft mit 2,747 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus

Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 240,00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Monolithic Power Systems Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Brown-Forman Corp. (B) 29,70 -1,00% Brown-Forman Corp. (B)
Cencora 240,30 1,31% Cencora
First Republic Bank 0,01 11,63% First Republic Bank
Freeport-McMoRan Inc 36,89 3,52% Freeport-McMoRan Inc
Hewlett Packard Enterprise Co. 20,51 -0,05% Hewlett Packard Enterprise Co.
Kroger 62,98 1,24% Kroger
Microchip Technology Inc. 49,72 -2,35% Microchip Technology Inc.
Microsoft Corp. 396,80 -0,64% Microsoft Corp.
Monolithic Power Systems Inc. 689,60 8,91% Monolithic Power Systems Inc.
ResMed Inc. 228,30 -1,89% ResMed Inc.
Seagate Technology 92,95 0,19% Seagate Technology
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 350,85 -1,81% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 025,99 -0,95%