Angriff auf Intel |
12.04.2021 22:06:39
|
NVIDIA-Aktie profitiert von Server-Chip-Plänen
NVIDIA-Chips wurden bereits für Grafik-Aufgaben und Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz eingesetzt, jetzt macht der Konzern den nächsten Schritt. Ein Vorteil soll sein, dass sich die Hauptprozessoren unter dem Markennamen "Grace" den Speicher mit NVIDIAs KI- und Grafik-Chips teilen können, sagte Firmenchef Jensen Huang am Montag.
Die "Grace"-Prozessoren sollen Technologie des Chipdesigners ARM unterstützen, mit der auch praktisch alle Smartphones und Tablets laufen. Auf ARM-Architektur setzt auch der Intel-Konkurrent AMD, der zuletzt seinen Marktanteil bei Server-Prozessoren steigern konnte. NVIDIA will ARM übernehmen, stößt aber auf Widerstand einiger großer Branchenplayer wie QUALCOMM.
Intel erwirtschaftete im vergangenen Jahr rund ein Drittel seiner Erlöse im Geschäft mit Rechenzentren - und nahezu die Hälfte des operativen Gewinns. Zuletzt war der Bedarf an Technik auch angesichts der zunehmenden Digitalisierung im Zuge der Corona-Pandemie gestiegen.
Einer weiteren Ankündigung vom Montag zufolge will sich NVIDIA den Platz in künftigen Autos mit einer leistungsstärkeren Generation seines Fahrzeugcomputers sichern. Das System mit dem Namen "Atlan" soll in Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2025 kommen. Der Computer folgt auf die Vorgänger-Version "Orin", die ab 2023 in neue Modelle von Mercedes kommt.
Es gebe keinen Grund, weshalb die Server-Chips von ARM weniger wettbewerbsfähig sein sollten als die von Intel, AMD oder IBM, sagte ein Analyst. Derweil beobachten die Chiphersteller nicht untätig die Expansionspläne von NVIDIA: So wildern sowohl AMD mit der laufenden Übernahmen von Xilinx als auch Intel mit dem schon 2019 vollzogenen Kauf des israelischen KI-Spezialisten Habana Labs im ureigensten Territorium des Grafikprozessoren-Spezialisten./gl/he
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftBank Corp.mehr Nachrichten
06.02.25 |
SoftBank-Aktie stärker: Mögliche Milliardenübernahme von Ampere - Fortgeschrittene Gespräche (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Softbank-Aktie schwächer: Milliarden-Investment in OpenAI voraus? (finanzen.at) | |
28.01.25 |
DeepSeek sorgt nur noch partiell für anhaltenden Schock: SoftBank-Aktien & Co. auf Talfahrt - NVIDIA nach Rekordverlust erholt (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Erste Schätzungen: SoftBank öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
24.01.25 |
Musk kritisiert Trumps KI-Pläne - Softbank- und Oracle-Aktien schwächer (dpa-AFX) | |
09.01.25 |
Arm- und Softbank-Aktien leicht im Minus: Übernahme von Ampere Computing möglich (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Softbank-Aktie fester: Trump verkündet Investitionsplan von Softbank in Milliardenhöhe (dpa-AFX) |
Analysen zu SoftBank Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 106,26 | -1,96% |
|
Intel Corp. | 23,93 | -2,13% |
|
NVIDIA Corp. | 128,64 | -3,57% |
|
QUALCOMM Inc. | 158,04 | -4,28% |
|
SoftBank Corp. | 59,37 | 1,37% |
|