30.07.2015 23:07:37
|
NRZ: NRZ: Öko-Landbau in NRW stagniert -2014 gingen die Anbaufläche und die Zahl der Erzeugerbetriebe sogar leicht zurück
Essen (ots) - Während Bio-Lebensmittel im Handel weiter boomen,
stagniert die Fläche für den Öko-Landbau in Nordrhein-Westfalen trotz
staatlicher Förderung. Zuletzt ging sie sogar leicht zurück, wie
aktuelle Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
zeigen (Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung, Ausgabe 31. Juli). Demnach
wurden im Jahr 2014 in Nordrhein-Westfalen insgesamt 70 069 Hektar
ökologisch bewirtschaftet, das waren etwa 700 Hektar weniger als im
Jahr zuvor. Auch bundesweit gab es leichten Rückgang. Die Zahl der
Erzeugerbetriebe im Öko-Landbau sank in NRW auf 1540 (-41). Insgesamt
wird weiterhin rund ein Zwanzigstel der Agrarfläche in NRW für den
Öko-Landbau genutzt. Minister Johannes Remmel (Grüne) sieht reichlich
Luft nach oben und hatte erst vor einiger Zeit die Prämien für
Bio-Bauern teils um bis zu 45% heraufgesetzt. Ziel der nächsten Jahre
sei es nun, den Anteil der Öko-Flächen wieder zu erhöhen, sagte ein
Ministeriumssprecher gestern. Man setze dabei auf die Schaffung
regionaler Absatzmärkte. Aktuell hätten die Bio-Erzeuger zudem stark
mit den in NRW besonders hohen Pachtpreisen zu kämpfen.
OTS: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/58972 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58972.rss2
Pressekontakt: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung NRW-Redaktion
Telefon: 0201/8042787
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!