12.06.2013 19:53:58

NRZ: Der Streit um die Netzbremse - ein Kommentar von THOMAS RÜNKER

Essen (ots) - Man kann die Telekom-Pläne zur Drosselung der Internet-Geschwindigkeit realistisch betrachten - oder auch puristisch. Zu Recht beklagen die Puristen, dass die Telekom die Grundidee des Internets untergräbt, nach der im Netz jedes Datenpaket gleich schnell transportiert wird. Realistisch betrachtet, sind die Telekom-Pläne eine Reaktion auf die größer gewordene Bandbreite von Übertragungsgeschwindigkeiten. Damit hat die Vielfalt an Nutzungsmöglichkeiten des Internets zugenommen - und die Möglichkeit, diese über verschiedene Geschwindigkeiten zu unterschiedlichen Preisen anzubieten. Zum realistischen Blick gehört aber auch, dass sich der Kunde das nicht bieten lassen muss. Schon jetzt hat der Druck der Netz-Gemeinde die Telekom ein Stück weit in die Knie gezwungen. Wem das immer noch nicht genügt, dem stehen zahlreiche Anbieter ohne Drosselung zur Verfügung. Und womöglich nimmt sich ja bis 2016 auch die Bundesnetzagentur noch einmal des Themas an.

Originaltext: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58972 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58972.rss2

Pressekontakt: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!