16.04.2013 17:17:58

NRZ: Billig ist nicht immer gut - ein Kommentar von KNUT PRIES

Essen (ots) - Es klingt wie eine gute Nachricht: Das EU-Parlament verhindert eine Preissteigerung. Prima? Leider nicht. Nicht immer ist es ein Gewinn, wenn etwas billiger wird. Der Handel mit Verschmutzungsrechten ist eine solche Ausnahme. Es ist kein Fortschritt, sondern ein Versagen, wenn es weniger kostet, Kohlendioxid in die Luft zu blasen. Die Einzelheiten Emissionshandels sind kompliziert, das Grundprinzip ist einfach: Ein Verhalten, das Umwelt schont und der Gemeinschaft nützt, soll billiger sein als ein Verhalten, das sich darum nicht kümmert. Das ist Markt. Der Markt ist freilich nur Mittel zum Zweck, den Umgang mit Energie umzustellen. Wenn der Preis dazu keinen Anreiz bietet, leistet der Markt nicht, was er soll. Die Parole "Hände weg!" schützt nicht mehr den Markt, sondern das Marktversagen. Das EU-Parlament hat sich einen Fehler geleistet. Das einzig Gute daran ist: Er kann noch korrigiert werden.

Originaltext: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58972 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58972.rss2

Pressekontakt: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!