18.11.2013 10:22:00

Nowotny: Wirtschaftliche Lage in Europa und Eurozone verbessert sich

Die wirtschaftliche Lage in Europa und in der Eurozone habe in den vergangenen Monaten begonnen, sich zu verbessern. Gleichzeitig hätten sich die Arbeitslosenraten in den meisten Volkswirtschaften der EU stabilisiert und die Stimmungsindikatoren zeigten in Richtung einer langsamen Erholung in den nächsten Quartalen und darüber hinaus, sagte OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny am Montag.

Auch die wirtschaftliche Lage in den ost- und südosteuropäischen Ländern verbessere sich. Aber auch dort unterscheide sich die Wirtschaftsleistung einzelner Länder deutlich. Die jüngste Erholung werde auch von der Entspannung an den Finanzmärkten unterstützt, so Nowotny bei seiner Eröffnungsrede anlässlich einer Konferenz über die europäische wirtschaftliche Integration (CEEI), die heute und morgen in Wien stattfindet.

Obwohl die Unterschiede in der Wirtschaftsleistung zwischen den einzelnen Euroländern ein Grund zur Sorge sei, ließen jüngste Prognosen einen Ausgleich im kommenden Jahr 2014 erwarten. Als Konsequenz habe sich die Wahrnehmung von Europa geändert: Während der jährlichen Treffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank sei Europa nicht mehr länger im Fokus gestanden. Das sei zwar ermutigend, nun müssten die laufenden Anpassungen in den Mittelpunkt der Bemühungen gestellt werden.

(Schluss) ggr/snu

WEB http://www.oenb.at/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!