Druck zu groß |
19.02.2013 11:48:32
|
Novartis-Präsident verzichtet auf Millionen-Abfindung
Diese Entscheidung sei mit Rücksicht auf die Anteilseigner des Konzerns gefallen. Der Novartis-Präsident, der auf eine Kandidatur zur Wiederwahl in den Verwaltungsrat verzichtet hatte, sollte das Geld dafür bekommen, dass er sechs Jahre lang nicht für die Konkurrenz tätig wird, sondern Novartis berät.
Die Vereinbarung hatte in der Schweiz zu empörten Reaktionen geführt. Einflussreiche Aktionärsgruppen riefen dazu auf, dem Novartis-Vorstand bei der Generalversammlung am 22. Februar die Entlastung zu versagen.
"Ich habe verstanden, dass in der Schweiz viele den Betrag für die Einhaltung des Konkurrenzverbotes als unverhältnismäßig hoch empfinden, trotz der Tatsache, dass ich meine Absicht bekanntgab, den Nettobetrag für wohltätige Aktivitäten zur Verfügung zu stellen", wird Vasella in der Novartis-Mitteilung zitiert.
Scharfe Kritik an der geplanten Millionen-Zahlung hatte zuvor auch die Schweizer Justizministerin Simonetta Sommaruga geäußert. "Das ist ein enormer Schaden für den sozialen Zusammenhalt in unserem Land", sagte sie in einem Interview mit der Zeitung "SonntagsBlick". Diese "Selbstbedienungsmentalität" erschüttere das Vertrauen in die ganze Wirtschaft, sagte Sommaruga.
Mit Blick auf die am 3. März in der Schweiz stattfindende Volksabstimmung über die Begrenzung von Managervergütungen fügte die Ministerin hinzu: "Wenn es nun zu einem Ja kommt am 3. März, dann sind allein jene Manager dafür verantwortlich, die jegliches Maß verloren haben." Mehr als die Hälfte der stimmberechtigten Schweizer will laut Umfragen für diese sogenannte Abzocker-Initiative stimmen.
/bur/DP/rum
BASEL (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
17:17 |
Novartis-Aktie in Rot: Deutsche Bank hebt Bewertung und Kursziel - CEO setzt hohe Messlatte bei Adipositas-Deals (dpa-AFX) | |
09:30 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
09:30 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet den Montagshandel im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
SMI aktuell: SMI fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI am Nachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
08:26 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Novartis Hold | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Novartis Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 577,55 | 0,11% | |
SMI | 12 475,49 | -0,57% | |
SPI | 16 555,62 | -0,50% | |
NYSE International 100 | 7 765,50 | -0,93% | |
SLI | 2 049,79 | -0,74% |