Restrukturierungskosten |
30.01.2019 11:20:04
|
Novartis legt im Schlussquartal zu - weniger Gewinn: Aktie sinkt
Der Umsatz stieg um rund 3 Prozent auf 13,3 Milliarden US-Dollar. Dazu trug unter anderem das Absatzwachstum im Bereich Onkologie und bei der auf Augenheilkunde spezialisierten Tochter Alcon bei. Das starke Wachstum wurde durch Preissenkungen und die Konkurrenz durch Generika geschmälert. Das operative Ergebnis sank um 37 Prozent auf 1,30 Milliarden Dollar. Der Reingewinn ging um 40 Prozent auf 1,19 Milliarden Dollar zurück.
Im Gesamtjahr 2018 legte der Reingewinn dank eines Nettogewinn aus der Beendigung des Gemeinschaftsunternehmens mit GSK Consumer Healthcare jedoch kräftig um 64 Prozent auf 12,6 Milliarden Dollar zu. Die Aktionäre sollen für das vergangene Jahr eine um 2 Prozent höhere Dividende von 2,85 Schweizer Franken pro Aktie erhalten.
Für 2019 stellt Novartis nach der geplanten Abspaltung von Alcon und eines US-Portfolios von Sandoz eine Steigerung beim Nettoumsatz im mittleren einstelligen Prozentbereich und ein Wachstum beim operativen Kernergebnis im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich in Aussicht, von 3,39 Milliarden im Vorjahr.
"Mit Blick auf die Zukunft erwarten wir ein anhaltendes Umsatz- und Gewinnwachstum, das von der Stärke der Marken unseres Portfolios sowie von unserer vielversprechenden Palette von zehn potenziellen Blockbuster-Einführungen bis 2020 getragen wird", sagte CEO Vas Narasimhan laut der Mitteilung.
Aktien verlieren
An der Schweizer Börse standen die Aktien des Pharmakonzerns Novartis nach der Zahlenvorlage für 2018 am Mittwochmorgen auf den Verkaufszetteln der Anleger. Investoren zeigten sich vor allem vom Ausblick des Unternehmens auf das neue Jahr enttäuscht.
Die ohnehin bereits seit Tagen im Rückwärtsgang rollenden Novartis-Papiere gaben zuletzt 1,3 Prozent auf 84,58 Schweizer Franken nach, in der Spitze hatten sie gut 2,7 Prozent verloren. Ein neu angekündigtes, zehn Milliarden Schweizer Franken schweres Aktienrückkaufprogramm bis zum Jahr 2022 verhinderte indes einen noch stärkeren Kursrutsch.
FRANKFURT (Dow Jones)
ZÜRICH (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI verliert letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
SIX-Handel SMI verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in Zürich: SMI fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel: So steht der STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 beginnt den Mittwochshandel kaum bewegt (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
18.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
13.02.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
12.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Novartis AG (Spons. ADRS) | 101,50 | 0,00% |
|