50 neue Sender |
04.06.2013 12:35:33
|
Telekom weitet Kooperation mit Sky Deutschland aus
Im Januar hatte die Telekom die Partnerschaft mit dem Bezahlsender eingeläutet und einen bis 2017 laufenden Vertrag abgeschlossen. Damit sollte sichergestellt werden, dass auch nach dem Verlust der Bundesligarechte für das Telekom-Angebot in der nächsten Saison Fußball gesendet werden darf. Erst ab der Saison 2014/15 muss dann ein Sky-Vertrag abgeschlossen werden. Die Münchner erschließen sich damit einen weiteren Vertriebsweg für ihre Produkte.
Im vergangenen Jahr hatte Sky Deutschland bei der Neuvergabe der Übertragungsrechte für die Bundesliga nicht nur erneut den Zuschlag bekommen, sondern der Deutsche Telekom überraschend auch noch die Rechte für die Übertragung im Netz abgenommen. Für die Bonner war es eine herbe Schlappe, wollte die Telekom doch eigentlich alle Rechte erhalten.
/fn/mne/fbr
BONN (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sky Deutschland AGmehr Nachrichten
Analysen zu Sky Deutschland AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
MDAX | 27 659,84 | -0,36% | |
STOXX 50 | 4 701,17 | -0,51% | |
EURO STOXX 50 | 5 493,40 | -0,13% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
DivDAX | 202,20 | -0,24% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% | |
EURO STOXX | 560,25 | -0,08% | |
DivDAX | 513,38 | -0,24% |