31.10.2013 00:34:00

Neues Handgerät von Smiths Detection zur Erkennung von Sprengstoffen verbessert Sicherheit für Helfer

Smiths Detection bringt heute das ACE-ID auf den Markt. Das moderne Handgerät zur Erkennung von chemischen Stoffen hat strenge Tests durchlaufen, um zu gewährleisten, dass es für die Untersuchung von vermuteten Sprengstoffen sicher ist. Es eignet sich auch für den Nachweis von giftigen Industriechemikalien und Narkotika.

Mit dem ACE-ID können Sprengsatzräumungsteams (EOD), Bombenentschärfungskommandos, HazMat-Techniker und Polizeibeamte unbekannte Feststoffe sowie wasserbasierte Lösungen in weniger als 20 Sekunden identifizieren. Das Gerät nutzt Raman-Spektroskopie, eine auf Laser basierende Technik, für den Nachweis von Chemikalien. Dadurch müssen potenziell gefährliche Stoffe nicht mehr angefasst werden und können auch durch bestimmte Arten von Glas und Kunststoff hindurch analysiert werden. Außerdem wird durch die moderne Laserplattform des ACE-ID die Hitzeeinwirkung auf Stoffe auf ein Minimum reduziert und damit auch die Entzündungsgefahr, falls es sich um Sprengstoffe handelt.

Ian May, Senior Vice President, Verkauf, Smiths Detection, meinte: "Unsere Mission besteht darin, beim Schutz unserer Gemeinden und der Menschen, die ihnen dienen, zu helfen. Das ACE-ID bietet unvergleichliche Fähigkeiten für den sicheren Nachweis von Sprengstoffen ohne Körperkontakt."

Weitere Informationen über das ACE-ID finden Sie unter: http://www.smithsdetection.com/en/products-solutions/explosives-detection-liquids/55-explosives-detection-liquids/ace-id.html

Smiths Detection bietet moderne Sicherheitslösungen für zivile und militärische Zwecke weltweit. Das Unternehmen entwickelt und fertigt behördlich regulierte Technologieprodukte, die zum Nachweis und zur Identifizierung von Sprengstoffen, chemischen und biologischen Stoffen, radiologischen und nuklearen Bedrohungen, Narkotika, Waffen und Schmuggelware eingesetzt werden. Das Unternehmen gehört zur Smiths Group, ein global führender Anbieter von integrierten, modernen Technologien für den Nachweis von Bedrohungen und Schmuggelware sowie für die Märkte Energie, medizinische Geräte, Kommunikation und technische Bauteile. Die Smiths Group beschäftigt rund 23.000 Mitarbeiter in über 50 Ländern.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Analysen zu Smiths PLCmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Smiths PLC 24,28 -0,65% Smiths PLC