01.06.2016 20:03:34
|
neues deutschland: über das jüngste Anti-Terror-Paket der Regierung
Gewiss: Es gibt Anlass zur Sorge - vor der Fußballeuropameisterschaft unter anderem in jenem Stadion, vor dem sich erst im November Terroristen in die Luft sprengten. Es ist bedenkenswert, dass die Brüssel-Pariser Terrorzelle wohl über Wegwerfhandys kommunizierte, um ihre Spuren zu minimieren.
Doch ist es praktikabel, jeden Kiosk zu einer Passkontrollstelle zu machen, um anonyme Mobilfunkkarten zu eliminieren? Hatte man nicht auch die Vorratsdatenspeicherung mit jenen Terroristen begründet, die gerade dieser entspannt entgegensahen? Wer wird es zu spüren bekommen, dass »jegliche Unterstützung« krimineller Vereinigungen bestraft werden soll? War es bisher legal, Terror zu unterstützen?
De Maizières »Wissen ist Macht« meint nicht die Ermächtigung, sondern die »präventive«, immer pauschalere Erfassung der Menschen. Aus seinem Mund erinnert der Satz nicht an Bacon oder Liebknecht, sondern an George Orwell. Von dem gibt es freilich auch die umgekehrte Formulierung, an die man heute erinnern möchte - auch wenn sie dazu ganz ähnlich verdreht werden muss: »Unwissenheit ist Stärke«.
OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/nr/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1722

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!