11.03.2016 15:42:39
|
neues deutschland: IT-Pionier David Gelernter sieht Trump nicht als Präsidenten der USA
Im "nd"-Gespräch äußert sich der Computerspezialist und Professor in Yale vor allem über künstliche Intelligenz und die Zukunft der Computertechnologie. Gelernter warnt von blinder Fortschrittsgläubigkeit und Abhängigkeit von Computern. "Sie sind faszinierend. Aber mehr noch die Menschen, die sie entwerfen und konstruieren, die Fantasie und Kreativität der Menschen. Der menschliche Geist ist etwas Wunderbares." Das Internet mache vieles leichter, unterstütze aber auch die Faulheit des 
Menschen. Der Programmierer von Java ist zudem skeptisch, dass die Menschen stetig noch leistungsfähigere Computer bauen wollen, "mit einem enormen IQ, der unsere Vorstellungskraft sprengt. Wozu?" Wichtiger erscheint ihm, dem seiner Ansicht nach abnehmenden Allgemeinwissen, vor allem unter der Jugend, mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/nr/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!