02.05.2013 16:47:59
|
neues deutschland: Attac-Experte Roland Süß: Bundesrat soll Freihandelsabkommen mit Peru und Kolumbien ablehnen
Berlin (ots) - Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat die
rot-grün regierten Bundesländer aufgefordert, das Freihandelsabkommen
der EU-Staaten mit Peru und Kolumbien bei der Abstimmung am Freitag
im Bundesrat abzulehnen. "Sie können und sollten das Abkommen im
Bundesrat verhindern", sagte Roland Süß, Mitglied im
Attac-Koordinierungskreis, im Interview mit der Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe). "Alles andere wäre inkonsequent und
unglaubwürdig." Im Bundestag war das Vertragswerk Ende März gegen die
Stimmen der Oppositionsparteien mit schwarz-gelber Mehrheit
angenommen worden. Insbesondere das von der SPD allein regierte
Hamburg hat signalisiert, dem Abkommen im Bundesrat zuzustimmen. Es
stößt bei Nichtregierungsorganisationen beiderseits des Atlantiks auf
scharfe Kritik. "Das Freihandelsabkommen wird die
menschenrechtlichen, sozialen und ökologischen Probleme in Peru und
Kolumbien verschärfen", so Roland Süß.
Originaltext: neues deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59019 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1715

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!