01.07.2014 20:12:09

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Straßburger Burka-Urteil Gesicht zeigen BERNHARD HÄNEL

Bielefeld (ots) - Ob der Islam eine Bereicherung für die deutsche Gesellschaft ist, ist umstritten. Die Ganzkörperverhüllung muslimischer Frauen durch Burka oder Nikab lässt aber keine Zweifel zu. Diese Bekleidung, gleich ob freiwillig oder erzwungenermaßen getragen, schließt aus. Sowohl die Trägerin wie auch die Mitmenschen; denn Ganzkörperschleier schließen aus. Sie sind also ein bewusst eingesetztes Mittel gegen die Integration. In der Demokratie heißt es Gesicht zu zeigen. Das tut man bei Wahlen, Kundgebungen oder tagtäglich auf der Straße. Die bürgerliche Gesellschaft - sie ist ein Produkt der Französischen Revolution - hat ein hohes Interesse daran, dass die Menschen sich mit offenem Visier begegnen. Sie hat ohnehin viel zu viele Barrieren, wie etwa sozialer Status oder eklatante Einkommensunterschiede. Religiös bedingte Barrieren sind ihr aber fremd oder müssten es zumindest sein. Auch wenn die Richter des Gerichtshofs für Menschenrechte in ihrem Urteil nicht auf den emanzipationsfeindlichen Aspekt der Burka anspielten: Der Kampf der Frauen um ihre Emanzipation galt für alle Frauen, auch die Musliminnen.

OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2

Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!