05.08.2015 22:32:37
|
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Neuwahlen in Griechenland möglich Tsipras' Machtinstinkt Fabian Fellmann, Brüssel
Bielefeld (ots) - Griechenland steht finanziell und wirtschaftlich
am Abgrund. Und nun scheinen in dem gebeutelten Land schon wieder
Wahlen anzustehen. Dabei hätte die Regierung doch anderes zu tun. Aus
Sicht der Geldgeber wäre es ein Rückschlag, wenn der griechische
Premierminister Alexis Tsipras für den Herbst Neuwahlen ansetzte. Es
wäre kurz nach der Unterzeichnung eines neuen Kreditprogramms, das
Griechenlands Banken und Staatshaushalt stabilisieren würde. Der
Umweg ist aber möglicherweise nötig. Die griechische Bevölkerung hat
die Reform- und Sparvorgaben mehr als satt. Tsipras' Machtinstinkt
funktioniert zu Hause bestens. Tsipras kann die Unzufriedenheit der
Griechen in eine Politik umgießen, die weder das Land aus dem Euro
und noch die Bürger auf die Straßen treibt. Derzeit aber muss Tsipras
eine Regierung führen, die weit von einer stabilen Mehrheit entfernt
ist. Neuwahlen und die Drohung damit gewähren ihm die Möglichkeit,
die europafreundlichen Kräfte im Land hinter sich zu scharen. Gelingt
ihm das, schafft er ein Fundament, um den Kraftakt der Modernisierung
seines Landes anzugehen. Die Zeit dafür müssen ihm die Geldgeber
lassen.
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/nr/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!