06.10.2014 21:02:58
|
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Neue Vorwürfe gegen Betreiber von Flüchtlingsheimen Verantwortung übernehmen MATTHIAS BUNGEROTH
Bielefeld (ots) - Mit den Vorwürfen gegen European Homecare, den
Betreiber von Flüchtlingsheimen, hat der Skandal um gewaltsame
Übergriffe gegen Flüchtlinge in Nordrhein-West-falen eine Steigerung
erfahren, die die Öffentlichkeit vor kurzem noch für völlig undenkbar
gehalten hätte. Hier muss durch die Politik konsequent gehandelt
werden. Unabhängig davon, in welchem Umfang sich die Anschuldigungen
als richtig erweisen sollten: Die Landesregierung ist jetzt in
höchstem Maße gefordert, schnellstmöglich für Aufklärung zu sorgen.
Die Missachtung elementarer Menschenrechte wie der körperlichen
Unversehrtheit durch Wachleute in den Flüchtlingsheimen ist eines
demokratischen Rechtsstaates unwürdig. Sollten solche Übergriffe auch
noch vom Heimbetreiber teilweise angeordnet worden sein, wäre dies
eine Steigerung der Ungeheuerlichkeiten, die mit allen Mitteln des
Rechtsstaates sanktioniert werden müssen. Die parlamentarische
Aufarbeitung kann für NRW-Innenminister Ralf Jäger noch sehr
ungemütlich werden. Aber die deutsche Gesellschaft ist es den in
unserem Land Schutz suchenden Menschen schuldig, dass die
Verantwortlichen ermittelt und zur Rechenschaft gezogen werden.
Darüber hinaus müssen alle nötigen Entscheidungen getroffen werden,
damit sich so etwas nie wiederholen kann. Diese Verantwortung leitet
sich auch aus der deutschen Geschichte ab.
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!