13.11.2013 11:29:52

Neue EU-Richtlinie trennt bei geschlossenen Fonds die Spreu vom Weizen

Hamburg (ots) - Die europäische Richtlinie für Alternative Investment Fund Manager (AIFM) hat eine positive Entwicklung für den Anlegerschutz ins Rollen gebracht. Die gestiegenen gesetzlichen Anforderungen haben nicht nur einen Trend zur Zusammenlegung bestehender geschlossener Fonds und zur Schaffung größerer Einheiten ausgelöst. Darüber hinaus wird die nun vorgeschriebene regelmäßige Ermittlung des Nettoinventarwerts (Net Asset Value) zu einer deutlich verbesserten Transparenz der Wertentwicklung geschlossener Fonds führen.

Um auf Basis der Bestandshonorare weiter profitabel arbeiten und gleichzeitig die neuen operativen Anforderungen erfüllen zu können, werden die Kapitalverwalter Effizienzsteigerungen realisieren müssen. Dies bringt den Markt bei geschlossenen Fonds in Bewegung und wird nach Einschätzung der Experten der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in naher Zukunft Marktaustritte und Übernahmen zur Folge haben.

Das von BDO publizierte White Paper "Net Asset Value: Transparenz und Wachstum im Fondsgeschäft" gibt einen Überblick über das neue regulatorische Umfeld nach Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und die daraus folgenden strategischen Herausforderungen für Fondsanbieter. Die Studie gibt zudem Hinweise auf Wachstumsoptionen und mögliche Normstrategien für deutsche Initiatoren und Kapitalverwaltungsgesellschaften. Dr. Karsten Paetzmann, Leiter der BDO Corporate Finance Beratung für Asset Manager, Banken und Versicherungen, und Martin Geisler, der bei BDO das Branchen-Kompetenzfeld Asset Management koordiniert, erwarten, dass auf das geänderte Marktumfeld vor allem bei geschlossenen Fonds eine Professionalisierung und Konsolidierung auf Anbieterseite folgen wird.

Zur Information:

BDO ist die führende mittelständische Gesellschaft für Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung und wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Advisory Services in Deutschland. Mit über 1.900 Mitarbeitern an 24 Standorten betreut die Gesellschaft nationale und internationale Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnung. Durch persönliche Betreuung, Verlässlichkeit und höchste Qualität sowie durch die Einbindung in das leistungsfähige internationale Netzwerk ist BDO die erste Adresse für den Mittelstand, Familienunternehmen und aufstrebende kapitalmarktorientierte Unternehmen.

BDO ist Gründungsmitglied des internationalen BDO Netzwerks. Es ist die einzige der fünf weltweit tätigen Accountant-Gruppen mit europäischen Wurzeln. Das Netzwerk von rechtlich selbstständigen, voneinander unabhängigen Gesellschaften besteht seit 1963 und ist mit knapp 55.000 Mitarbeitern in 138 Ländern präsent. Im Jahr 2012 erwirtschaftete das Netzwerk einen Umsatz von 4,6 Mrd. Euro.

OTS: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft newsroom: http://www.presseportal.de/pm/44014 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_44014.rss2

Pressekontakt: Nicole Mainzer Referentin Presse/Kommunikation Tel: +49 40 - 30293-552 Fax: +49 40 - 30293-332 nicole.mainzer@bdo.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!