08.04.2016 17:12:40
|
Netto Marken-Discount ist Vorreiter bei Mobile Couponing, Mobile Payment & Co. / Mit der Netto-App jetzt auch DeutschlandCard Punkte gegen mobile Gutscheine einlösen
- Mobile Gutscheine: Seit 2016 mit mobilen DeutschlandCard Punkten
an Netto-Kasse zahlen
Mobile Couponing: Seit 2011 bundeweit im Netto-Filialnetz möglich
Mobile Payment: Seit 2013 bietet Netto als erstes
Handelsunternehmen flächendeckend mobiles Bezahlen an
Bei Netto-Kunden ist das Smartphone bereits seit Sommer 2010 ein moderner, mobiler Einkaufsbegleiter: Seitdem hat sich die Netto-App kontinuierlich weiterentwickelt und Netto Marken-Discount hat sich mit innovativen mobilen Lösungen bereits frühzeitig als Vorreiter bei mobilen Serviceangeboten positioniert. Der neuste Clou: Mit der Netto-App können die gesammelten DeutschlandCard Punkte als mobile Gutscheine in der Netto-App gespeichert und beim Bezahlen an der Kasse eingelöst werden. Das Einlösen von mobilen Coupons ist in Netto-Filialen bereits seit fast fünf Jahren möglich.
Mobiles Bezahlen: Einkäufe ganz einfach und schnell mobil bezahlen
diesen innovativen Vorteil bietet Netto Marken-Discount seinen
Kunden mit seiner vielseitigen Netto-App bereits seit 2013: Die
Netto-App ermöglicht das bargeldlose Bezahlen an den Kassen des
Einzelhändlers per Smartphone und seit Frühjahr 2015 ist dies sogar
mit der Apple Watch möglich. Dazu wird nach Aufruf der App per
Pin-Eingabe jeweils eine individuelle vierstellige Nutzer-ID
generiert. Nutzer des Apple iPhones (ab Generation 5S) können die ID
alternativ per Fingerabdruck erzeugen. Die Nutzer-ID wird dann vom
Kassierer ins Kassensystem eingegeben, woraufhin der Einkaufsbetrag
direkt von dem bei der Registrierung verifizierten Konto abgebucht
wird. Exklusiv für App-Nutzer verfügbare Spar-Coupons werden bei der
Bezahlung automatisch eingelöst. Die Abwicklung erfolgt sicher über
Postpay, dem Bezahlverfahren der Deutschen Post Zahlungsdienste GmbH.
TV-Service: Um Angebote digital zugänglich zu machen und neue Zielgruppen zu erschließen, können Netto-Kunden seit Dezember 2015 die App auf AppleTV, Amazon FireTV und FireTV Stick laden und erhalten somit Zugang zu den wöchentlichen Angeboten direkt auf ihrem Fernseher.
Mobiles Punkten & Einlösen: Um Kunden noch mehr Flexibilität zu bieten, kann die Netto-App zudem im Rahmen der Partnerschaft mit dem Multipartner-Bonusprogramm DeutschlandCard zum Sammeln und Einlösen von DeutschlandCard Punkten bei Netto genutzt werden.
"Unsere Netto-App bietet unseren Kunden seit fast sechs Jahren einen modernen und innovativen Mehrwert: Mit dem Smartphone können unsere Kunden mobil bezahlen, Coupons einlösen, Angebote vergleichen, Punkte sammeln und einlösen und vieles mehr. Unsere App vereint besten innovativen Kundenservice und höchste Datenschutzstandards ", so Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount.
Mehrfach ausgezeichnet: Die App von Netto Marken-Discount erhielt im Februar 2012 sowie 2014 den renommierten Retail Technology Award (RETA) in der Kategorie "Best Consumer Experience": Dieser Preis wird vom EHI Retail Institute an Handelsunternehmen mit den besten Lösungen für innovative Einkaufserlebnisse sowie einmalige Verbrauchervorteile verliehen.
Netto Marken-Discount im Profil:
Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.170 Filialen, fast 73.000
Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kunden und einem Umsatz von 12
Milliarden Euro, zu den führenden Unternehmen in der
Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 4.000 Artikeln und einem
Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über
die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als
Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren
Netto-Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm.
Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur
dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte:
Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit
Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie
die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten.
Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der
Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto
außerdem entlang von sieben Schwerpunkthemen daran, den eigenen
ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Im Rahmen seines
nachhaltigen Engagements unterstützt Netto zum Beispiel auch die
Spendeninitiative "Deutschland rundet auf". Mit 5.830 Auszubildenden
zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben
des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt
mit engagierten Mitarbeitern aus den eigenen Reihen.
OTS: Netto Marken-Discount AG & Co. KG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/72216 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_72216.rss2
Pressekontakt: Netto Marken-Discount AG & Co. KG Christina Stylianou / Florian Schleinig Tel: 09471 - 320 999 E-Mail: presse@netto-online.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!