Gerichtsentscheidung 13.03.2020 19:21:41

Netflix kann sich nicht Preiserhöhungen vorbehalten

Netflix kann sich nicht Preiserhöhungen vorbehalten

Das Berliner Kammergericht entschied, dass eine entsprechende Klausel in den Nutzungsbedingungen Netflix "einen unangemessenen Erhöhungsspielraum" eröffne. Der Verbraucherzentrale Bundesverband erzielte das Urteil bereits im März und veröffentlichte es am Freitag. Aus Unternehmenskreisen verlautete, dass Netflix gegen das Urteil vorgehen werde. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Die von den Verbraucherschützern beanstandete Formulierung in den Nutzungsbedingungen lautet: "Unser Abo-Angebot und die Preise für den Netflix-Dienst können sich gelegentlich Ändern." Die Kunden würden darüber mindestens 30 Tage vor dem Inkrafttreten informiert. Das Argument von Netflix, die Kunden könnten dadurch vor einem Preiserhöhung rechtzeitig kündigen, ließ das Kammergericht nicht gelten.

Preisanpassungsklauseln seien gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch nur zulässig, wenn die Befugnis von Kostenerhöhungen abhängig gemacht werde. Die Netflix-Klausel dagegen "nennt keinerlei Faktoren, von denen eine Preisanpassung abhängig sein soll, sondern stellt diese vollständig ins das Belieben der Beklagten".

dpa-AFX

Weitere Links:


Bildquelle: jejim / Shutterstock.com,XanderSt / Shutterstock.com,Netflix

Analysen zu Netflix Inc.mehr Analysen

10:37 Netflix Outperform Bernstein Research
24.01.25 Netflix Outperform Bernstein Research
23.01.25 Netflix Hold Deutsche Bank AG
23.01.25 Netflix Buy UBS AG
22.01.25 Netflix Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Netflix Inc. 984,50 1,22% Netflix Inc.