Streaming-Hits |
16.11.2022 21:25:00
|
Netflix-Aktie im Minus: Netflix-Produktionen "Im Westen nichts Neues" und "The Crown" mit Erfolgen
Die Literaturverfilmung über den 17-jährigen Paul, der 1917 voller Euphorie an die Westfront zieht, steht mit dieser Stundenzahl nun knapp hinter dem spanischen Netflix-Film "Through my Window - Ich sehe nur dich" (Rang vier), dem schwedischen Actionthriller "Operation Schwarze Krabbe" (Platz drei) und dem spanischen Science-Fiction-Horror "Der Schacht" (Platz zwei).
Platz eins und damit der erfolgreichste nicht-englischsprachige Netflix-Film bislang ist nach wie vor der deutsche Action-Horrorthriller "Blood Red Sky" von Peter Thorwarth.
Wie es im Sommer 2021 hieß, sahen sich damals in den ersten 28 Tagen nach Veröffentlichung mehr als 50 Millionen Haushalte das ungewöhnliche Werk über einen außer Kontrolle geratenen Transatlantikflug mit Terroristen und Vampiren an Bord an.
Folgt man der Rechnung "Gesamtzahl der gestreamten Stunden geteilt durch die Laufzeit" lief der zweieinhalbstündige Spielfilm "Im Westen nichts Neues" mit Felix Kammerer, Albrecht Schuch, Aaron Hilmer, Daniel Brühl und Edin Hasanovic nun aber in gerade mal rund zwei Wochen schon in mehr als 35 Millionen Haushalten.
"Im Westen nichts Neues" ist Anfang 2023 Deutschlands Kandidat im Rennen um den Oscar in der Kategorie bester nicht-englischsprachiger Film. Die erste Verfilmung von "Im Westen nichts Neues" von Lewis Milestones 1930 wurde einst außerhalb Deutschlands hochgelobt und gewann damals den Oscar für den besten Film sowie die beste Regie.
Netflix: Fünfte "The Crown"-Staffel in 88 Ländern in Top 10
Die fünfte Staffel der Queen-Serie "The Crown" hat es in ihren ersten Tagen online in den globalen Top 10 der englischsprachigen Netflix-Serien auf Platz eins geschafft. "The Crown: Season 5" kam zwischen dem 9. und 13. November weltweit auf 107,4 Millionen gesehene Stunden, wie aus den dienstags publik gemachten Wochen-Hitlisten des Streamingdienstes hervorgeht.
Folgt man der Rechnung "Gesamtzahl der gestreamten Stunden geteilt durch die Laufzeit der Serie", lief die neue Staffel von "The Crown" innerhalb von nur vier Tagen in mehr als zwölf Millionen Haushalten.
Die am vergangenen Mittwoch veröffentlichten zehn Folgen stehen den Angaben zufolge derzeit in 88 Ländern in den Top Ten der Kategorie "TV", also Serien. Nummer eins ist die von wahren Begebenheiten inspirierte fiktionale Serie von Peter Morgan demnach zum Beispiel in Großbritannien, in den USA, in Australien, Kanada, Frankreich, Schweden, Dänemark, Norwegen, in der Schweiz, in Österreich und Deutschland.
Die Historien-Fernsehserie dreht sich um das Leben der britischen Königin Elizabeth II. - die fünfte Staffel ging wie schon Staffel drei mit komplett neuen Schauspielern an den Start. Die 66-jährige Imelda Staunton spielt jetzt - nach zunächst Claire Foy als junge Queen und Olivia Colman als Königin in den mittleren Jahren - die Hauptrolle der stets pflichtbewussten Monarchin.
Staffel 5 spielt in den 1990er Jahren und widmet sich den unrühmlichsten Kapiteln in der Lebensgeschichte des damaligen Thronfolgers und jetzigen britischen Königs Charles III., da es unter anderem um seine zerrüttete Ehe mit Diana geht. Die Netflix-Aktie notiert im NASDAQ-Handel zeitweise 1,83 Prozent schwächer bei 304,52 US-Dollar.
BERLIN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Netflix bets on live sport in next big battle for subscribers (Financial Times) | |
04.02.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 liegt zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
27.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Netflix-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Netflix weiter auf Erfolgskurs: Bernstein Research optimistisch mit neuem Kursziel von 1.200 US-Dollar (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 am Mittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Netflix Inc.mehr Analysen
24.01.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
23.01.25 | Netflix Hold | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.01.25 | Netflix Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Netflix Inc. | 982,30 | 0,79% |