26.04.2016 10:48:00

Nach BP-Wahl: SPÖ setzt auf Weiterarbeiten

Die SPÖ-Regierungsmannschaft plant offenbar, das Debakel von Rudolf Hundstorfer bei der Bundespräsidentenwahl durchzupauken. Sämtliche rote Minister meinten am Dienstag vor dem Ministerrat, es gelte nun die Regierungsarbeit fortzusetzen.

So befand Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser: "Die Stimmung ist gut. Die Regierungsarbeit geht weiter." Immerhin werde gerade die Kindergeld-Reform vorgelegt.

Staatssekretärin Sonja Steßl wiederum unterstrich, dass es auch gelungen sei, rechtzeitig für den heutigen Ministerrat den Finanzrahmen vorzulegen. Grundsätzlich werde es weiter darum gehen, mehr Benefits für die Menschen zu schaffen.

Sozialminister Alois Stöger will in den Vordergrund rücken, dass die Sozialdemokratie jene Partei sei, die auf der Seite der Menschen stehe, die es nicht so leicht hätten. Immerhin sei es gelungen, ein höherer Pensionsantrittsalter für Frauen und massive Einschnitte bei der Mindestsicherung zu verhindern.

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil hob hervor, dass es der Koalition im Sicherheitsbereich bereits gelungen sei, gemeinsam etwas auf den Weg zu bringen. Das Problem sei, dass bisher in vielen Bereichen die Entscheidungen zu lange gedauert hätten. Seiner Partei empfahl Doskozil, jene Themen aufzugreifen, die in der Bevölkerung gefragt seien.

Eine Personaldiskussion lehnten sämtliche von der SPÖ befragten Regierungsmitglieder ab. Auch ein Vorziehen des für Herbst geplanten Parteitags wird nicht gewünscht.

(Schluss) bei/cs/pro

WEB http://www.spoe.at

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!