20.08.2015 18:22:37
|
NABU: Fehmarnbelt-Querung rückt in weite Ferne - Verzögerung ist weiterer Sargnagel für Mammutvorhaben
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Das ist eine gute Nachricht für den ökologisch sensiblen Fehmarnbelt. Die neuerliche Verzögerung ist ein weiterer Sargnagel für das infrastrukturell überflüssige und ökologisch höchst riskante Vorhaben. Je schneller das Projekt jetzt endgültig begraben wird, desto besser für die Natur und Umwelt und die Menschen in der betroffenen Region Ostholstein."
Im Jahr der Unterzeichnung des Staatsvertrages 2008 zwischen Deutschland und dem Königreich Dänemark sei die Eröffnung der Fehmarnbelt-Querung für 2015 prognostiziert worden, die Kosten hätten allein für die damals noch geplante Brückenkonstruktion bei 4,2 Milliarden Euro gelegen. Laut letzter Kostenschätzung kostet das Vorhaben bei stagnierenden Verkehrsprognosen 7,4 Milliarden Euro und kommt nunmehr aller Wahrscheinlichkeit eine ganze Dekade später.
Mehr Infos
https://www.nabu.de/news/2014/07/16957.html
OTS: NABU newsroom: http://www.presseportal.de/nr/6347 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6347.rss2
Pressekontakt: Malte Siegert, Fehmarnbeltexperte, NABU-Landesverband Hamburg Tel. + 49 (0)40-697089-15, mobil +49 (0) 173-9373241,Email: siegert@NABU-hamburg.de
NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse@NABU.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!