"Falcon Heavy"-Rakete |
16.01.2023 16:18:00
|
Musk-Konzern SpaceX bringt erneut US-Militärsatelliten ins Weltall
Der Kommunikationssatellit für die Space Force, die Raumfahrtabteilung des US-Militärs, startete am Sonntag mit einer "Falcon Heavy"-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida, wie das Unternehmen mitteilte. "Auf Bitten unseres Kunden werden wir keine Bilder der Ladung zeigen", hieß es von SpaceX während der Live-Übertragung des Starts. Zwei der Antriebsstufen der Rakete landeten nach dem Start wieder auf der Erde - wie bereits bei einem ähnlichen Start im November.
/cah/DP/men
CAPE CANAVERAL (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
SpaceX-Bewertung bei weiterer Finanzierungsrunde wohl auf 137 Milliarden Dollar geklettert
Analysten-Schätzungen: SpaceX-Internetsparte Starlink könnte 2025 Sprung an die Börse wagen
SpaceX-Satellitensystem: Großbritannien testet Starlink zur Versorgung mit schnellerem Internet
Bildquelle: SpaceX