31.07.2016 12:42:37
|
Müller will mehr Polizeipräsenz
Das kündigte er im Sommerinterview der rbb-Abendschau an. Dabei müsse man auch auf bestimmte Personen einen "besonderen Blick" haben. Er warnte davor, Flüchtlinge unter Generalverdacht zu stellen. Äußerungen von Innensenator Henkel, wir hätten einige völlig verrohte Menschen importiert, wies er entschieden zurück.
Trotz gesunkener Umfragewerte will Müller die SPD als stärkste Kraft aus dem Wahlkampf führen. Anspruch sei, weiter in einem stabilen Zweierbündnis zu regieren. Dabei setzt er weiterhin auf Themen wie Wohnungsbau, Schulsanierung und mehr Personal in den Bürgerämtern. Nach dem harten Sparkurs müsse nun wieder investiert werden.
Zudem verwies er auf eine positive Bilanz der auslaufenden Legislaturperiode. Unter anderem seien 4000 neue Stellen im öffentlichen Dienst geschaffen worden, darunter 1000 bei der Polizei.
Bei der Opposition sei es "Kaffeesatz-Leserei". Sie habe noch nicht beweisen müssen, dass sie in schwierigen Zeiten regieren könne.
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) newsroom: http://www.presseportal.de/nr/51580 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_51580.rss2
Pressekontakt: Rundfunk Berlin- Brandenburg Abendschau Chef vom Dienst Tel.: 030 - 97993 - 222 22 abendschau@rbb-online.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!