MorphoSys Aktie

MorphoSys für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 663200 / ISIN: DE0006632003

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
"Schwieriges Marktumfeld" 02.03.2023 15:50:00

MorphoSys-Aktie steigt leicht: MorphoSys stellt präklinische Forschung ein und streicht 70 Stellen

MorphoSys-Aktie steigt leicht: MorphoSys stellt präklinische Forschung ein und streicht 70 Stellen

Vorstandschef Jean-Paul Kress will das eingesparte Geld vor allem in die bereits fortgeschrittene Entwicklung von Krebsmedikamenten investieren, wie die Gesellschaft am Donnerstag mitteilte. Der Stellenabbau betreffe rund 17 Prozent der rund 420 Mitarbeiter am Firmensitz in Planegg bei München, erläuterte ein Sprecher. Betroffen seien vor allem Beschäftigte in den Laboren. Für die MorphoSys-Aktie ging es nach anfänglicher Irritation spürbar abwärts.

Branchenexperte James Gordon von der US-Bank JPMorgan wertete die Ankündigung des Biotechnologie-Unternehmens jedoch leicht positiv. Morphosys vergrößere damit seinen Spielraum bei der Liquidität.

Vorstandschef Kress begründete die Entscheidung mit dem schwierigen Marktumfeld für die Branche. Daher müsse Morphosys seine Investitionen auf diejenigen Programme konzentrieren, die am weitesten fortgeschritten seien. Die Daten der präklinischen Forschungsprogramme seien zwar vielversprechend. Um sie bis zur klinischen Entwicklung zu bringen, müsste das Unternehmen jedoch "erhebliche Mittel investieren".

Stattdessen soll das Geld nun in die Entwicklung von Krebstherapien fließen. Derzeit liefen drei Phase-3-Studien, die wichtigste betreffe das Mittel Pelabresib gegen den seltenen Knochenmarkkrebs Myelofibrose.

Den von dem Stellenabbau betroffenen Mitarbeitern stellte das Management "umfassende Abfindungspakete" und Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung in Aussicht.

So reagiert die MorphoSys-Aktie auf die Stellenstreichungen

Die Ankündigung einer Stellenstreichung bei MorphoSys hat die Aktien des Biotechnologie-Unternehmens am Donnerstag auf eine Achterbahnfahrt geschickt. Die Papiere starteten tiefer in den Handel, kämpften sich dann deutlich ins Plus und verloren zuletzt 2,4 Prozent auf 16,81 Euro. Damit hielten sie sich aber weiter über der 50-Tage-Linie, die als Indikator für den mittelfristigen Trend dient und Unterstützung bieten konnte. Im laufenden Jahr haben die im Nebenwerteindex SDAX gelisteten Anteilscheine noch immer um mehr als ein Viertel zugelegt, auch weitere Gewinnmitnahmen könnten also eine Rolle spielen.

Morphosys stellt seine präklinischen Forschungsprogramme ein und streicht am Firmensitz rund 70 Jobs, was etwa 17 Prozent der Mitarbeiter in Planegg entspricht. Das Biotechnologie-Unternehmen begründete die Entscheidung mit dem schwierigen Marktumfeld für die Branche. JPMorgan-Analyst James Gordon wertete die Stellenstreichung leicht positiv, da sich damit der Liquiditätsspielraum für Morphosys vergrößere. Gordon erwartet Einsparungen von insgesamt jährlich 31 Millionen Euro. Er blieb allerdings bei seinem "Underweight"-Votum und einem Kursziel von nur elf Euro. Gemäß der Einstufung "Underweight" geht JPMorgan davon aus, dass sich die Aktien in den kommenden sechs bis zwölf Monaten schlechter als der jeweilige Sektor entwickeln werden.

Am Nachmittag lag das Papier zuletzt mit knapp drei Prozent im Minus und gehörte damit zu den schwächsten Titeln im Nebenwerte-Index SDAX. Im weiteren Verlauf verliert die MorphoSys-Aktie im XETRA Handel zwischenzeitlich 2,67 Prozent auf 16,75 Euro.

PLANEGG/MÜNCHEN/FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: MorphoSys,© MorphoSys AG

Nachrichten zu MorphoSysmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu MorphoSysmehr Analysen

06.05.24 MorphoSys Neutral UBS AG
30.04.24 MorphoSys Neutral UBS AG
16.02.24 MorphoSys Neutral UBS AG
07.02.24 MorphoSys Neutral UBS AG
07.02.24 MorphoSys Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!