04.02.2025 07:39:42
|
MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-
Die Ölpreise zogen nur leicht an, auch wenn es sich bei den mit Zöllen belegten Staaten Kanada und zunächst auch Mexiko um die größten Ölimporteure der USA handelt. Bremsend dürfte aber der festere Dollar gewirkt haben, zudem hatte Trump niedrigere Zölle auf Energieimporte verkündet.
METALLE
zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.812,17 2.812,23 -0,0% -0,07 +7,2%
Silber (Spot) 31,41 31,59 -0,6% -0,18 +8,8%
Platin (Spot) 964,70 968,98 -0,4% -4,28 +6,4%
Kupfer-Future 4,33 4,31 +0,5% +0,02 +7,4%
Gold profitierte klar von seinem Ruf als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Der Goldpreis stieg um 0,6 Prozent auf 2.816 Dollar. Im frühen Handel hatte er mit 2.830 Dollar ein neues Rekordhoch erreicht.
+++++ MELDUNGEN SEIT MONTAG 20.00 UHR +++++
USA - Politik
Beamte der Trump-Administration erwägen Exekutivmaßnahmen zur Auflösung des Bildungsministeriums als Teil der Kampagne des Milliardärs Elon Musk und seiner Verbündeten zur Verkleinerung von Bundesbehörden und zur Reduzierung der Zahl der Regierungsmitarbeiter. Die Beamten haben eine Exekutivanordnung erörtert, die alle Funktionen der Behörde, die nicht ausdrücklich im Gesetz verankert sind, stilllegen oder bestimmte Funktionen in andere Abteilungen verlagern würde, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. Das Weiße Haus reagierte zunächst nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.
USA - POLITIK
Donald Trump hat auf die Verwirrung über die Machtfülle von Elon Musk in der Regierung reagiert. Der US-Präsident sagte, es gebe Beschränkungen, um zu verhindern das Musk irgendetwas in der Regierung ohne die Zustimmung des Weißen Hauses unternimmt. Gegenüber Reportern beschrieb er Musks Rolle als beratend.
USA - Wirtschaftspolitik
US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung eines US-Staatsfonds unterzeichnet und angedeutet, dass der Fonds dazu genutzt werden könnte, einen Deal zur Aufrechterhaltung des Betriebs von Tiktok abzuschließen. Trump hatte Tiktok zuletzt erlaubt, in den USA weiter aktiv zu sein, drängte aber auf einen Deal, um die US-Aktivitäten des chinesischen Unternehmens in ein Joint Venture mit US-Eigentümern einzubringen. Er hatte dabei gesagt, er wolle, dass die US-Regierung selbst eine 50-prozentige Beteiligung an dem Unternehmen halte, wobei es im Unklaren blieb, wie dies funktionieren würde.
Die chinesische Marktaufsichtsbehörde hat eine Untersuchung gegen den Technologieriesen Google wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Kartellrecht eingeleitet. Die Untersuchung werde von der staatlichen Behörde für Marktregulierung durchgeführt.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/flf/err
(END) Dow Jones Newswires
February 04, 2025 01:40 ET (06:40 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!