23.01.2013 20:10:30
|
Monti: Italien brachte Opfer zum Wohle der EU
In seiner Rede rechnete Monti mit seinen Vorgängern ab. In der Vergangenheit hätten italienische Politiker Illusionen versprochen, "die am Ende nur zu Steuern, Schulden und zur Schuldenkrise geführt haben". Der 69-Jährige lobte die Krisenpolitik der Europäischen Zentralbank, die die Lage Italiens an den Finanzmärkten entspannt habe. Monti kritisierte die hohe Jugendarbeitslosigkeit als Folge der Schwäche von Regierungen, die es nicht geschafft hätten, die Privilegien der Rentner abzubauen.
Der Italiener äußerte sich in Davos auch zur Rede seines Amtskollegen David Cameron. Monti gab sich überzeugt, dass Großbritannien in der EU bleiben werde und drängte den Premier zu einem Referendum. "Die EU braucht keine widerwilligen Europäer, sie will überzeugte Europäer." Der frühere Wirtschaftsprofessor hatte im November 2011 die Spitze einer Technokratenregierung übernommen, die wichtige Reformen durchsetzen sollte.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.comDJG/DJN/chg/ros (END) Dow Jones Newswires
January 23, 2013 13:40 ET (18:40 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 40 PM EST 01-23-13
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!