Politische Einflussnahme? 05.12.2019 13:45:00

Monsanto finanzierte auch in Deutschland Glyphosat-Studien

Monsanto finanzierte auch in Deutschland Glyphosat-Studien

Dabei handelt es sich um zwei Studien aus den Jahren 2012 und 2015, wie ein Sprecher der Bayer-Agrarsparte auf Anfrage einräumte.

Er bestätigte damit Informationen von Süddeutscher Zeitung und WDR. Beide hatten über zwei Studien des Agrarökonomen Michael Schmitz von der Universität Gießen berichtet, die den ökonomischen und ökologischen Nutzen von Glyphosat bestätigt hätten. Allerdings sei die Unterstützung durch Monsanto in den finalen Publikationen nicht ausgewiesen worden. Es stehe damit der Verdacht im Raum, dass die Studien der politischen Einflussnahme gedient hätten.

Gegner des Breitbandherbizids versuchen seit geraumer Zeit, in Europa ein Verbot durchzusetzen, weil sie es für krebserregend halten und für das Artensterben verantwortlich machen.

"Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt keinen Anlass, an den Methoden, Inhalten oder Ergebnissen der Studien zu zweifeln", erklärte Bayer. "Gleichwohl entspricht der fehlende Hinweis auf die Unterstützung durch Monsanto nicht den Grundsätzen von Bayer." Auf die Frage, ob womöglich weitere Studien von Monsanto heimlich finanziert worden seien, sagte der Sprecher: "Darüber kann ich nicht spekulieren".

DJG/rio/mgo

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: MICHAEL B. THOMAS/AFP/Getty Images,JOHN THYS/AFP/Getty Images, Juliette MICHEL/AFP/Getty Images

Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer AG (spons. ADRs) 5,25 -0,94% Bayer AG (spons. ADRs)
Bayer 21,51 -1,24% Bayer