09.05.2015 12:42:37
|
Molecular gewinnt SAP HANA Innovationspreis in der Kategorie "Technologievorreiter- Geschäftsanwendung" auf der SAPPHIRE ® Konferenz
Dr. Marco Lenck, Vorstandvorsitzender der DSAG (Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e. V.), lobte Molecular Health auf der Preisverleihung mit den Worten "Molecular Health nutzt SAP HANA in einer Art, die für Menschen höchst hilfreich ist; indem man Unterstützung beim Auffinden einer personalisierten Therapie für die Behandlung von Krebs bietet, kann man so viele Leben retten.
Für den SAPA HANA Innovationspreis waren rund 50 Bewerbungen aus mehr als 30 Ländern eingegangen. Die Sieger wurden in sechs Kategorien ermittelt. Dabei wurden Kunden feierlich gewürdigt, die sowohl Standard- wie auch maßgeschneiderte Anwendungen auf der SAP HANA Plattform eingesetzt hatten, um Echtzeit-Analysen, Prozessvereinfachungen und technologische Innovationen zu ermöglichen. Mehr als 18.000 Stimmen entschieden zuvor bei der öffentlichen Abstimmung über die Top-Finalisten in jeder der sechs Kategorien. Die Finalisten wurden dann von einem Experten-Gremium aus leitenden SAP-Angestellten, SAP Anwender Gruppen, Produktspezialisten und Industrie-Analysten bewertet. Molecular Health wurde für seine Lösung TreatmentMAP zum Sieger in der Kategorie "Technologievorreiter- Geschäftsanwendung" gekürt.
Bei der Siegerehrung erklärte Lutz Völker, CEO von Molecular Health: "Es ist eine Ehre für Molecular Health mit einem SAP HANA Innovationspreis als eine Firma ausgezeichnet zu werden, die das richtige Produkt zur richtigen Zeit auf dem richtigen Markt etabliert. Wir sind dankbar für diesen Preis ausgewählt worden zu sein und freuen uns, SAP HANA als leistungsfähige skalierbare Plattform für unseren globalen Rollout einzusetzen.
Bei der Siegerehrung führten CEO Lutz Völker und Dr. Alexander Picker, EVP Marketing und Produktmanagement, die TreatmentMAP vor. Dabei zeigten sie, wie die Lösung SAP HANA nutzt, um komplexe und große Datenmengen von genetischen Informationen eines einzelnen Krebspatienten so zu transformieren, dass unter Berücksichtigung allen verfügbaren biomedizinischen Wissens die Therapieoptionen identifizieren werden, die am vielversprechendsten für ein günstiges Behandlungsergebnis sind. Während der Vorführung zeigte Dr. Picker das aktuelle Beispiel eines Lungenkrebspatienten, bei dem die TreatmentMAP festgestellt hatte, dass die am häufigsten verwandten Therapieansätze ineffektiv gewesen wären. TreatmentMAP identifizierte darüber hinaus ein neues effektives Medikament, das im Rahmen einer klinischen Studie zur Verfügung stand. Sechs Monate später ist der Patient nach wie vor erfolgreich in Behandlung und leidet unter keinen ernsthaften Nebenwirkungen. Dies ist eines von mehreren Beispielen, bei denen die TreatmentMAP von Molecular Health Ärzte in die Lage befähigt, datengestützte und Evidenz-basierte Behandlungsentscheidungen für Krebspatienten zu fällen.
SAP ist das erste Unternehmen, das das Corporate Oncology Program for Employees (COPE) von Molecular Health einsetzt. SAP-Mitarbeiter in den USA und Deutschland, denen die Diagnose Krebs gestellt wird, erhalten mit COPE kostenlosen Zugang zur TreatmentMAP von Molecular Health.
Die SAP-HANA-Plattform kombiniert Funktionen für Datenbanken, Datenverarbeitung und Anwendungsplattformen im Arbeitsspeicher (In-Memory). Moderne Funktionen wie vorausschauende Textanalysen, Geodatenverarbeitung und Datenvirtualisierung innerhalb derselben Architektur vereinfachen darüber hinaus sowohl die Anwendungsentwicklung als auch die Verarbeitung umfangreicher Datenquellen und Strukturen. Dies macht SAP HANA zu einer geeigneten Plattform für den Aufbau und Einsatz sogenannter next-generation Echtzeit- Anwendungen und Analytik.
MOLECULAR HEALTH ist ein führendes biomedizinisches Unternehmen, das molekulare Daten in klinisch verwertbare Daten transformiert, um für jeden einzelnen Krebspatienten vielversprechendere und sicherere Krebstherapie-Optionen zu bestimmen. TreatmentMAP ist europaweit das erste registrierte Medizinprodukt dieser Art für die personalisierte Krebsmedizin. Molecular Health GmbH wurde gemäß DIN EN ISO 13485 für das Design, die Entwicklung und die Produktion von Softwaresystemen zur integrierten Analyse von klinischen und genetischen Patientendaten zur Unterstützung von Behandlungsentscheidungen sowie für die Bereitstellung zugehöriger Dienstleistungen geprüft und zertifiziert. Mehr: http://www.molecularhealth.com/de-de/company
SAP, SAP HANA, SAPPHIRE und andere hier genannte SAP Produkte sowie ihre entsprechenden Logos sind Warenzeichen oder registrierte Handelsmarken der SAP SE (oder einer SAP zugehörigen Firma) in Deutschland und anderen Ländern. Weiterführende Informationen zu den Marken finden Sie unter http://www.sap.com/corporate-en/legal/copyright/index.epx
OTS: Molecular Health GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/108280 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_108280.rss2
Pressekontakt: Kontakt Nordamerika: Mark Rodgers: 832-247-3068 mark.rodgers@molecularhealth.com
Europa / ROW: Rudi Schmidt: +491716050043 media@molecularhealth.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!