12.01.2014 16:59:59
|
Mitteldeutsche Zeitung: zur Parlamentsreform in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Natürlich, wie alle anderen Strukturreformen wird
auch diese Jobs kosten. Der Unterschied zu Theatern, Polizei,
Schulen und Hochschulen: Die Abgeordneten sind Entscheider und
zugleich direkt betroffen. Wer spart sich schon gerne selbst ein? Für
die parlamentarische Demokratie in diesem Land kann man nur hoffen,
dass der Landtag dennoch die Kraft aufbringt. Ja, Demokratie muss
auch etwas kosten. Das gilt aber etwa auch für Bildung und Kultur. Es
hat nicht jeder in Magdeburg verstanden, aber die Spardebatte im
vergangenen Jahr hat eine Menge Vertrauen in die Politik zerstört.
Es kann neu entstehen, wenn der Landtag durch schmerzhafte
Einschnitte mit gutem Beispiel vorangeht.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!