20.09.2013 19:38:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu weggebrochenen Steuereinnahmen
Halle (ots) - Der Zeitpunkt ist ungünstig für die schwarz-gelbe
Koalition. Anders als die Konkurrenz von SPD, Grünen und Linkspartei
versprechen Union und FDP, die Schuldenbremse im Grundgesetz ohne
Steuererhöhungen einhalten zu können. Kurz vor der Wahl bekommen
jedoch die Kräfte Auftrieb, die den Staat für unterfinanziert halten.
Allerdings spricht einiges dafür, dass der August tatsächlich ein
Ausreißer war. Ein Trend lässt sich aus den Zahlen nicht ableiten.
Weil der Arbeitsmarkt sich nach wie vor glänzend präsentiert, werden
sich die Steuereinnahmen weiter günstig entwickeln. Die goldenen
Zeiten freilich sind vorbei.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!