10.04.2017 20:57:56
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu USA/Syrien
Halle (ots) - US-Außenminister Tillerson spricht davon, dass die
USA sich nun wieder dem Ziel verschrieben hätten, "jeden in der
ganzen Welt zur Rechenschaft zu ziehen, der Verbrechen an
Unschuldigen verübt". Das ist eine Drohung, die von Moskau als
typisch amerikanisches Supermacht-Geprotze verstanden werden dürfte.
Auch Tillerson und sein Chef Donald Trump werden bald begreifen, dass
der Abschuss von 59 Raketen auf einen Flughafen in Syrien noch keine
vernunftbasierte Außenpolitik ist. Dazu gehört Beharrlichkeit, die
Trump nicht hat.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!