18.08.2015 20:47:38

Mitteldeutsche Zeitung: zu Studie Sechstklässler/Sachsen-Anhalt

Halle (ots) - Ein Viertel der Sechstklässler kann schlecht ein- oder durchschlafen. Die Studie selbst schätzt das als besorgniserregend ein. Aber woran liegt es? Sorgen zuhause? Zuviel Druck in der Schule? Zuviel Handy-Gedaddel? Jeder darf mitraten, die Daten der Regierung helfen da nicht viel weiter. Sozialminister Norbert Bischoff (SPD) appelliert mit Verweis auf Ausbildungsplätze, alle sollten den Kindern Lust auf Zukunft machen. Das ist die ökonomisierte Variante von "Alles wird gut!". Ob das Zwölfjährigen hilft bei Schlaflosigkeit im Frühaufsteherland?

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!