04.06.2015 19:57:41
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Schlichtung/Kita-Streik
Halle (ots) - Im Konflikt bei der Deutschen Bahn wurde die
Schlichtung viel zu spät angerufen. Die durchaus kampferprobte
Gewerkschaft Verdi hat sich viel früher darauf eingelassen als die
GdL. Sie ist auch in einer schlechteren Lage. Die Bahn macht Verlust,
wenn Loks still stehen. Mit einem geschlossenen Kindergarten spart
die Kommune Tag für Tag Geld. Der Kita-Streik war eher eine
Demonstration dafür, dass Erziehungsleistungen mehr Anerkennung
verdienen. Das öffentliche Echo war insofern ein Erfolg, der in
Zukunft politisch genutzt werden muss. Mittel- und langfristig. Wie
kompromissbereit die Gewerkschaft ist, zeigt die Wahl ihres
Schlichters. Herbert Schmalstieg ist nicht nur Sozialdemokrat. Als
Ex-OB stand er früher auf der Arbeitgeberseite. Damit ist klar: Es
gibt einen Abschluss mit Augenmaß, der die Kassen der klammen
Kommunen nicht überfordert.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!