20.08.2015 19:57:38

Mitteldeutsche Zeitung: zu Ost-West-Umfrage

Halle (ots) - Als Gewinner der Einheit sehen sich 59 Prozent. Ist also alles gut? Besteht Hoffnung, dass zu den nächsten Einheitsfeiern die Angst des vergleichenden Zurückschauens in Normalität mündet? Vermutlich eher nicht. Viele gehen noch immer davon aus, dass die Kluft zwischen Ost und West groß sei. Nur eine Minderheit von acht Prozent im Westen und zwei Prozent im Osten vermochten, keine Unterschiede in den Wirtschafts- und Lebensverhältnissen feststellen. Vereinigung ja, Gleichheit nein. Wenn solche Umfragen nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern einen Beitrag zum Verstehen leisten sollen, so sollte man wohl feststellen, dass soziale Differenzen die Triebfeder allen gesellschaftlichen Fortschritts sind. Unterschiede müssen sein. Deswegen wird so gern nach ihnen gefragt.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!