18.03.2019 21:13:42
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Feinstaubmessung in Europa
Halle (ots) - Das Ergebnis ist keine Überraschung. Schon seit
Jahren weiß die Brüsseler EU-Kommission, dass die Deutschen bei der
Errichtung der Messstellen für Feinstaub, Stickoxid und andere
Luftbelastungen ziemlich genau vorgingen. Da wurden die Filter auch
schon mal mitten auf eine vielbefahrene Kreuzung gestellt, während
andere Mitgliedstaaten sie hinter der nächsten Ecke aufbauten. Das
ist ärgerlich, unfair, aber letztlich nicht die erlösende Nachricht,
mit der die Gegner von Fahrverboten sich nun neu munitionieren
könnten. Denn dass die Bundesrepublik im Vergleich zu anderen
Mitgliedstaaten schlechter dasteht, ist für die Belastung der
Atemluft vor Ort ohne Belang. Und nur darum geht es.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!