12.06.2013 20:23:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Energiewende
Halle (ots) - Die große Mehrheit der Ostdeutschen befürwortet
weiter den Umbau der Stromversorgung, die Akzeptanz sinkt nur
leicht. Gut, dass sich die Bürger von der Schwarzmalerei der
Industrie - aber auch der Verbraucherverbände - nicht irre machen
lassen. Die Verbraucher haben im Hinterkopf, dass Atomkraft, Kohle
und Gas - die derzeit zur sicheren Versorgung nötig sind - nicht die
Energieträger der Zukunft sind. Zudem genügt ein Blick in die
Geldbörse, um zu merken, dass täglich schwankende Spritpreise von
zehn Cent je Liter stärker belasten als einige Euro mehr im Monat
für Windstrom.
Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!