12.06.2013 20:23:58

Mitteldeutsche Zeitung: zu Energiewende

Halle (ots) - Die große Mehrheit der Ostdeutschen befürwortet weiter den Umbau der Stromversorgung, die Akzeptanz sinkt nur leicht. Gut, dass sich die Bürger von der Schwarzmalerei der Industrie - aber auch der Verbraucherverbände - nicht irre machen lassen. Die Verbraucher haben im Hinterkopf, dass Atomkraft, Kohle und Gas - die derzeit zur sicheren Versorgung nötig sind - nicht die Energieträger der Zukunft sind. Zudem genügt ein Blick in die Geldbörse, um zu merken, dass täglich schwankende Spritpreise von zehn Cent je Liter stärker belasten als einige Euro mehr im Monat für Windstrom.

Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!