01.06.2016 20:57:38

Mitteldeutsche Zeitung: zu Energiepolitik

Halle (ots) - Das Problem an der schwarz-roten Energiepolitik ist aber, dass die Koalition das eine tut und das andere unterlässt. Wenn Deutschland die Energiewende tatsächlich erfolgreich gestalten will, braucht es nicht nur eine Strategie für die weitere Entwicklung der Erneuerbaren. Es braucht zugleich eine für den Abschied von der klimaschädlichen Kohle, auf die noch immer mehr als 40 Prozent der Stromerzeugung entfallen. Gabriel aber scheut die Auseinandersetzung mit den Kohle-Ländern und den Gewerkschaften. Und so verschafft er konventionellen Energiekonzernen wie Eon und RWE Zeit im Überlebenskampf.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!