16.05.2017 21:17:56

Mitteldeutsche Zeitung: zu Chinas Pläne für eine neue Seidenstraße

Halle (ots) - Man hat errechnet, wenn China alle geplanten Leitungen, Wege, Häfen und Umschlagplätze bauen würde, müssten bis 2030 etwa 24 Billionen Euro aufgebracht werden. Es wäre das größte Investitionsprogramm der Menschheitsgeschichte. Analysten weisen zu Recht darauf hin, dass die chinesische Bevölkerung erst einmal der Hauptleidtragende dieses gigantischen "Sprungs nach vorn" sein werde. Zugleich sagen sie, dass China angesichts seiner riesigen Überproduktion den Export mit allen Mitteln beschleunigen müsse. Eine gefährliche Zwickmühle. Nicht nur ökonomisch, sondern auch politisch.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!