04.07.2013 19:44:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Briefüberwachung in den USA
Halle (ots) - Nach den Schrecken des 11. September und dem
Versagen der westlichen Geheimdienste sind − nicht nur in den
USA − in den vergangenen Jahren beispiellose Anstrengungen
unternommen worden, eine solche Katastrophe zu verhindern. Dies
geschah weitgehend mit Billigung der Bürger, die nach den Anschlägen
von London oder Madrid in Angst waren. Auf diese Weise ist eine fast
lückenlose Überwachung jedes Einzelnen weltweit möglich geworden. Es
ist höchste Zeit, die Spielräume der Geheimdienste massiv
einzuschränken, sonst steht unsere Freiheit auf dem Spiel.
Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!