29.06.2014 18:11:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu AKW
Halle (ots) - Energiewende bedeutet eben nicht nur Atomausstieg,
sondern auch, dass die erneuerbaren Energien zunehmend Kohle- und
Gaskraftwerke ersetzen, die nun rapide an Wert verlieren. Doch in
genau diese Technologien wurden Rückstellungen investiert. Deshalb
muss die Bundesregierung jetzt so schnell wie möglich dieses Geld
sichern. Es gehört in einen Fonds oder eine Stiftung. Der Bund muss
die Hand drauf haben. Die Konzerne sind zwar bereit zu zahlen,
wollen sich damit aber von allen Risiken freikaufen. Doch das darf
nicht sein. Energieminister Sigmar Gabriel muss also einen Kompromiss
finden, der darauf hinausläuft, dass die Vier zu einem großen Teil
dafür gerade stehen, wenn es zu Mehrkosten beim Abriss der AKW kommt.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!