08.03.2019 20:47:43
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu 5G und Huawei
Halle (ots) - Die EU will Ärger mit der Regierung in Peking
vermeiden - die Volksrepublik ist als Handelspartner viel zu wichtig.
Zudem wird Huawei für die neue 5G-Technik dringend gebraucht, weil
der Konzern einen großen technologischen Vorsprung hat. Deshalb
bleibt auch der Bundesregierung nichts anderes übrig, als sich
durchzuwursteln. Mit erhöhten Standards bei der Vertrauenswürdigkeit
der Anbieter, die die 5G-Netztechnik liefern sollen. Was kein
wirklicher Schutz sein kann. Denn die Technik ist so komplex, dass
tief in der Software und der Hardware theoretisch Zugänge zum
Abgreifen von Daten eingebaut werden können, an die nur
Huawei-Experten heran kommen.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!