07.08.2015 20:17:37
|
Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsextremismus Minister hofft auf Signal durch Ausschluss
Halle (ots) - Landesinnenminister Holger Stahlknecht (CDU) erhofft
sich ein landesweites Zeichen durch einen Ausschluss des von
Rechtsextremisten dominierten Fußballvereins FC Ostelbien Dornburg.
"Das hat eine Signalwirkung ins ganze Land: Der Sport lässt sich so
etwas nicht bieten", sagte Stahlknecht der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). Den Dornburger
Fußballspielern werden massive Übergriffe, Beleidigungen und
Bedrohungen vorgeworfen. Der Landesfußballverband will deshalb beim
Landessportbund einen Ausschluss des Vereins erreichen. Er könnte
dann nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen und gefördert werden.
"Solche Vereine schaden dem Ansehen des Sports und unseres Landes",
so Stahlknecht. Er hält den Verein im Jerichower Land für "eine
schlimme Ausnahme". "Ich sehe keine signifikante und weite
Verbreitung von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit im
organisierten Sport", sagte der Minister. Der Sport sei eben
Spiegelbild der Gesellschaft. Dass der Landesfußballverband erst
jetzt reagierte, verteidigte Stahlknecht. "Jetzt brauchte es Zeit,
Fakten zu sammeln."
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!