13.04.2016 22:52:41
|
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum KfZ-Gewerbe: Ideen sind gefragt von Christine Hochreiter
Regensburg (ots) - Noch scheint alles in Ordnung zu sein: Die Zahl
der Auszubildenden im Kfz-Gewerbe bleibt konstant, doch die Zahl der
Bewerber ist dramatisch gesunken. Erst kürzlich sorgte der
Obertraublinger Auto-Unternehmer Arno Dressler mit einem Offenen
Brief für Furore. Er sieht sich und seine Kollegen in der Pflicht.
Denn es gibt ein weiteres Problem: Immer mehr gut ausgebildete
Kfz-Handwerker wechseln in die Industrie, weil sie dort besser
bezahlt werden. Der Autohaus-Chef selbst geht mit gutem Beispiel
voran: Er hat in seinem Unternehmen probeweise ein neues
Gehaltsmodell eingeführt, das jedem ausgelernten Mechatroniker einen
Mindestverdienst zusichert. Fakt ist: Wenn sie für gute Mitarbeiter
attraktiv sein und bleiben wollen, müssen sich die Betriebe etwas
einfallen lassen - nicht nur finanziell. Und gegebenenfalls sollte
Qualität den Kunden auch wieder mehr wert sein.
OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2
Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!