04.06.2015 22:22:37

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Lebensmittelverpackungen: Schluss mit den Lügen! Von Andreas Brey

Regensburg (ots) - Es ist ein gutes Urteil für uns Verbraucher! Zu Recht haben Europas oberste Richter dem Hersteller Teekanne klargemacht, dass seine Kindertee-Werbung gegen EU-Recht verstößt. Wenn auf der Verpackung ein aus Kinderbüchern bekannter Hase zwischen Himbeeren und Vanilleblüten herumspringt, dann müssen die Früchte auch drin sein. Ein Hase, der kleinen Kindern einen riesengroßen Bären aufbindet, ist eine Sauerei - und leider kein Einzelfall. Wird deutscher Käse in Folien gepackt, auf der griechische Flaggen leuchten, kann man noch von Schummelei sprechen. Unverantwortlich wird es, wenn - wie im Fall der Milchschnitte - behauptet wird, dass ein Produkt, das zu 60 Prozent aus Zucker und Fett besteht, "leicht schmecke, nicht belaste". Deshalb müssen klare Regeln her. Denn wir Verbraucher müssen auf den ersten Blick auf die Verpackung erkennen können, was wirklich drin steckt.

OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2

Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!