15.07.2015 21:47:38
|
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zum Urteil gegen Oskar Gröning
Regensburg (ots) - Nein, dieses Urteil ist kein Beitrag zur
Gerechtigkeit. Denn wie soll die für die Opfer und die Überlebenden
des Holocausts aussehen, für Menschen, die selektiert wurden von
anderen, die keine Menschlichkeit mehr kannten? Wie soll Kindern, die
ihre Eltern in die Gaskammern gehen sahen, je Gerechtigkeit
widerfahren können? Der Prozess in Lüneburg leistet etwas anderes. Er
zeigt, dass die nachfolgenden Generationen sich des Verbrechens
bewusst sind. Dass es nicht vergessen oder nie vergeben wird, auch
wenn die Generation der Täter und Opfer bald nicht mehr lebt. Aus
diesem Grund ist es wichtig und richtig, dass ein 94-Jähriger zu
einer Haftstrafe verurteilt wurde, die er vielleicht nie antreten,
und wenn, wahrscheinlich nicht überleben wird. "In Auschwitz durfte
man nicht mitmachen" - der Satz eines der Anwälte der Nebenkläger ist
so simpel wie richtig. Wer mitgemacht hat, hat sich schuldig gemacht.
Und diese Schuld verjährt niemals. Milde können Menschen, die selbst
keine kannten, nicht für sich reklamieren.
OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2
Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!