15.01.2015 17:10:48
|
Mitfahr-Anbieter kooperiert auch in Deutschland mit Uber
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Betreiber des Portals Mitfahrgelegenheit.de baut seine Kooperation mit Uber aus und arbeitet mit dem Taxi-Rivalen künftig auch in Deutschland zusammen. Der Münchner Mitfahr-Spezialist Carpooling arbeitet bereits in den USA mit Uber zusammen.
Über das Portal können Reisende Mitfahrgelegenheiten für mittlere und lange Strecken buchen. Carpooling funktioniert anders als Uber: Es ist ein Mitfahrangebot, bei dem der Fahrer die Kosten erstattet bekommt, aber keinen Gewinn machen soll. Carpooling hat nach eigenen Angaben über sechs Millionen registrierte Nutzer in Europa.
In den USA können Carpooling-Kunden für die Fahrt zum Treffpunkt der Mitfahrgelegenheit eine Fahrt mit Uber buchen. Das soll nun auch in den fünf Städten in Deutschland möglich sein, in denen Uber bisher aktiv ist, teilte Carpooling am Donnerstag in München mit. Über den Plan berichtet auch die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitag).
Carpooling-Geschäftsführer Markus Barnikel erwartet für den Mitfahrmarkt in den kommenden Jahren ein üppiges Wachstum. "Der Markt für günstiges Mitfahren macht in Europa heute 1,5 Milliarden Euro aus. Wir glauben, dass sich das Volumen in den nächsten drei Jahren mehr als verdoppeln wird", sagte er dem Blatt.
Um das Wachstum der Firma zu finanzieren, setzt Carpooling, zu dessen Investoren auch der Autokonzern Daimler gehört, zunächst auf weitere Geldgeber. "Noch in diesem Quartal werden wir einen neuen Minderheitsgesellschafter aufnehmen. Einen Börsengang streben wir frühestens für 2016 an", sagte Barnikel der "FAZ"./sbr/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schmähpreise für gefälschte Produkte auf Konsumgütermesse Ambiente (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -1,12% |
|