Index-Performance im Fokus |
17.05.2024 17:59:08
|
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 letztendlich mit Abgaben
Der STOXX 50 schloss am Freitag nahezu unverändert (minus 0,01 Prozent) bei 4 521,19 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,161 Prozent auf 4 514,13 Punkte an der Kurstafel, nach 4 521,42 Punkten am Vortag.
Bei 4 526,04 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 505,04 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gab der STOXX 50 bereits um 0,155 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 17.04.2024, notierte der STOXX 50 bei 4 326,92 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 264,52 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 17.05.2023, einen Stand von 4 032,36 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 10,49 Prozent. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 543,01 Punkten. 4 010,21 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell Richemont (+ 5,31 Prozent auf 144,75 CHF), Rio Tinto (+ 2,41 Prozent auf 57,85 GBP), Nestlé (+ 1,26 Prozent auf 96,62 CHF), Roche (+ 0,98 Prozent auf 237,10 CHF) und Unilever (+ 0,84 Prozent auf 43,16 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Siemens (-1,39 Prozent auf 172,56 EUR), HSBC (-1,24 Prozent auf 6,93 GBP), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,77 Prozent auf 39,97 EUR), Enel (-0,75 Prozent auf 6,78 EUR) und Diageo (-0,59 Prozent auf 28,01 GBP).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 28 085 403 Aktien gehandelt. Mit 542,487 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
Im STOXX 50 präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). BAT lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,83 Prozent.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ROUNDUP/Warnstreiks in Paketzustellung: Manche Pakete bleiben liegen (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
DHL-Aktie sinkt: Warnstreik bei der bei der Deutschen Post (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Deutsche Post: Ver.di ruft Paketzusteller zum Warnstreik auf (Spiegel Online) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BAT PLC (British American Tobacco) | 39,87 | 1,50% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,20 | 2,58% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,25 | 2,65% |
|
Diageo plc | 27,28 | 1,06% |
|
Enel S.p.A. | 6,89 | -0,86% |
|
HSBC Holdings plc | 10,15 | 2,03% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,33 | 1,13% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novo Nordisk | 84,14 | 1,02% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Rio Tinto plc | 60,45 | 2,46% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 31,78 | -1,14% |
|
Siemens AG | 207,45 | 3,03% |
|
Unilever plc | 56,00 | 0,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 661,65 | 1,21% |